Kommunikation
Einzelne Worte, Vokale, aber keine Sätze.
Oft Kommunikation ohne Worte – auch mit Tieren.
„Die Menschen sprechen nicht mehr.“ (42)
„Wir haben nicht mit einander gesprochen.“ (46)
„Es war ein Zusammensein, wo man ganz, wenig spricht.“ (26)
„Reden? Vielleicht nicht direkt wörtliche Rede, aber sie sind ganz liebevoll miteinander umgegangen.“ (57)
„Die zwei Kinder, die miteinander spielten, haben auch nicht geredet, aber ich hatte das Gefühl, als würden sie sich gut verstehen.“ (27)
„Ruhe unter den Menschen, sie sprechen nicht. Gefühl, als hätten sie das durch die Katastrophe gelernt und sie sich jetzt so verstehen.“ (33)
„Wir wissen die Worte alle noch, aber die sind nicht mehr anzuwenden auf diese Welt dort. Es ist eher so, dass wir uns lange betrachten, wenn wir uns sehen.“ (Gabriele)
„Wir summen viel und singen viel und lachen auch, aber reden? Wir werden dann wohl wieder anfangen zu reden… aber jetzt ist eh alles klar, da muss man ja nicht drüber reden.“ (Vera)
„Sie reden nicht viel. Sie verständigen sich viel mit Blicken und Gestik.“ (Gabi)
„Sie reden nicht viel, sie teilen sich mehr durch Körperbewegungen mit.“ (12)
„Wenig Worte, der Kontakt war unheimlich direkt.“ (31)
„Total andere Umgehensweise miteinander, totale Ehrlichkeit.“ (21)
„Ein sich gegenseitig in die Augen gucken, sich Wahr-nehmen, sich Bewusst-sein mit den anderen zusammen. Das war ein überwältigendes Erlebnis, die anderen Fragen waren nicht so wichtig.“ (66)
„Die Menschen hatten eine tolle Ausstrahlung, redeten nicht. Man erkennt sich so gut und braucht dazu keine Sprache, das ist unheimlich erleichternd.“ (Renate 82)
„Intensive Kommunikation mit Pflanzen, ebenso mit winzigem Käfer.“ (Manuela)
„Ich sah ein Pferd, mit dem ich sofort eine Verbindung hatte, über die ich lachen musste, die ich nicht gleich benennen konnte. Ich stand gleich in einer Kommunikation mit dem Pferd, ich konnte mich mit ihm verständigen.“
„Bei den Menschen hatte ich den Eindruck, dass sie eine neue Sprache haben, wobei die neue Sprache auch ein neues Denken bedeutete.“ (Karin )
Seiten: 1 2